Die Gemeinde Nüdlingen betreibt zwei Trinkwasserbrunnen und deckt über 80 % des Wasserbedarfs aus den eigenen Quellen.
Die Sicherung der Trinkwasserqualität und der Quellenschutz hat für uns oberste Priorität. Dennoch müssen wir mit den Planungen für unsere Wasserversorgung nach 2030 schon heute beginnen.
Der Klimawandel stellt uns im „trockenen“ Franken vor große Herausforderungen. Gleichzeitig drohen auch Starkniederschläge. Deshalb wurde das Projekt „Sturzflutenrisikomanagement“ mit den Allianz Gemeinden des Kissinger Bogens gestartet. Hier geht es darum, künftig besser mit den Starkregenereignissen umzugehen, um unsere Straßen und Häuser besser zu schützen. Dieses Projekt wird uns die nächsten Jahrzehnte begleiten.